Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Fingerhutmuseum

Kohlesmühle 6
97993 Creglingen

Homepage: www.fingerhutmuseum.de

Rosengarten am Romschlössle

Eine terrassenförmige Gartenanlage neben dem Romschlössle. Historische Gärtlein mit viele verschiedene Rosensorten und  Pavillon. Zum Thema "Rosen" werden Führungen und Seminare angeboten. Der Garten ist ganzjährig frei zugänglich. Jährlich findet Ende Juni ein Rosenblütenfest statt.

Herrgottskirche Creglingen

Die weltberühmte Herrgottskirche mit dem Marienaltar von Tilman Riemenschneider liegt in der Stille des Herrgottstales, etwa einen Kilometer südlich von Creglingen.

Homepage: http://www.herrgottskirche.de/

Feuerwehrmuseum, Creglinger Stadtteil Waldmannshofen

Im Creglinger Stadtteil Waldmannshofen steht ein ehemaliges Wasserschloss, das seit Jahrzehnten ein Feuerwehrwehrmuseum beherbergt.
Die Präsentation der Feuerlöschtechnik aus mehreren Jahrhunderten zeigt eine eindrucksvolle Dokumentation über die Entwicklung des Feuerwehrwesens. Neben vielen Exponaten finden Besucher noch eine Besonderheit:
der sicherste Ort in diesem imposanten Schloss ist der Gefängnisturm.

Als absolut ausbruchsicher kann man dieses Verlies bezeichnen, denn der „Zugang“ erfolgt in 8 Meter Höhe, das heißt die Gefangenen wurden früher aus dieser Höhe mit dem Seil hinunter gelassen.

Dieser schaurige Ort wird in den Museumsbesuch einbezogen, denn der Turm ist nicht mehr verwaist!  Eine Schaufensterpuppe stellt den genügsamen und nicht aufsässigen „Turmgefangenen“ dar.

Beim Einzug des „Gefangenen“ stellte man fest, dass dieser nicht durch die Öffnung im Boden passte – die Puppe musste zerlegt werden!
Da es über damalige Gefangene keine Unterlagen gibt, waren hier vermutlich säumige Steuerzahler und „kleine“ Diebe untergebracht. In der heutigen Zeit und in den Räumen des Feuerwehrmuseums, passt natürlich ein eingesperrter Brandstifter in Form der Puppe viel besser... ab April kann das Museum wieder an Wochenenden besucht werden, bitte informieren Sie sich vorher auf der Homepage des Museums.

Infos/ Führungen/ Öffnungszeiten:
Herr Schneider, Telefon 09848-712 oder Touristinformation Creglingen, Tel. 07933/631, www.feuerwehrmuseum-schloss-waldmannshofen.de

Jüdische Museum Creglingen

Das Museum ist Sonntags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Gruppen und Führungen auf Anfrage. Weitere Infos unter Tel: 07933 7002520.


Homepage: www.stiftung-jmc.de
Share by: