Einkaufen

Einkaufen

Bäckereien

Semmelmacherei

Bad Mergentheimer Straße 10
97993 Creglingen

Bäckerei Lothar Schmitt

Hauptstraße 32
97993 Creglingen

Telefon (07933) 7199

Bäckerei Hein, Hauptstraße 22, 97993 Creglingen

Banken

Sparkasse Tauberfranken, Hauptstraße 41, 97993 Creglingen

Volksbank Main-Tauber eG

Poststraße 4
97993 Creglingen

Telefon (07933)91110

Homepage: www.vobamt.de

Fahrradverleih und Reperaturen

 Solarverein Creglingen E-Bike Verleih
Hr. Gillig, Telefon: (0160) 7121490

Rad & Tat Fahrradverleih
Bensenstrasse 17, 91541 Rothenburg, Tel: (09861) 87984

 Fahrradverleih Fahrrad Seyfer Fahrradverleih
Schäftersheimer Str. 44, 97990 Weikersheim, Telefon (07934) 297

Getränke

Getränke Haag

 Brennerei, Mosterei, Weinproben, Getränke- und Weinhandel
Johannisbergstraße 62
97993 Creglingen

Telefon (07933) 7939

Homepage:

Weingüter

Weingut Hofäcker Queckbronn

Queckbronner Straße 6
97990 Weikersheim

Telefon (07934) 7550

Homepage: www.weingut-hofaecker.de

Weingut Hofmann Röttingen

Strüther Str. 7
97285 Röttingen

Telefon (09338) 9801010

E-Mail: info@weinguthofmann.com
Homepage: www.weinguthofmann.com

 Becksteiner Winzer eG

Weinstraße 30
97922 Lauda-Königshofen

Telefon (09343) 500-0
Fax (09343) 5277
E-Mail: info@becksteiner-winzer.de
Homepage: www.becksteiner-winzer.de

 Weingut Braun - Markelsheim

 Erhard Braun
Scheuerntorstraße 20
97980 Bad Mergentheim-Markelsheim
Telefon (07931 / 9927150)
Fax (07931 / 477306)

Weingut Fries - Röttingen

Winzerfamilie Fries
Herrnstraße 18
97285 Röttingen
Telefon (09338 / 413)

 Weingut Ehrmann - Schäfftersheim

Weingut Ehrmann
Feldertor 21
97990 Weikersheim - Schäfftersheim
Telefon (07934 2599820)

Metzgereien

Metzgerei Naser, Hauptstraße 28, 97993 Creglingen

Regionalmarkt Creglingen

Ein Markt voller Überzeugungen, Leidenschaft, Geschmack und Geschichten
Immer am zweiten Samstag eines Monats findet in diesem Jahr der Regionalmarkt in Creglingen auf dem Taubertorplatz statt.

Sonstiges

Dorfladen im Creglinger Ortsteil Finsterlohr

Im Creglinger Ortsteil Finsterlohr gibt es die Möglichkeit rund um die Uhr einzukaufen.
Der Dorfladen „Schönland“ bietet eine breites Warenangebot – auch mit frischen und regionalen Produkten.
Die Bezahlung erfolgt bequem mit EC- oder Kreditkarte.
Zusätzlich zum 24/7 Konzept ist das „Dorfladen-Cafe“ an folgenden Tagen geöffnet:
Donnerstag von 12 -15 Uhr, Freitag von 12-16 Uhr sowie Samstag von 9-13 Uhr. Hierbei freut sich die Betreiberfamilie Schleburg persönlich auf Kundschaft.

Umsonstladen in Creglingen

Unter dem Motto „Verschenken statt Wegwerfen“ können in der Hauptstrasse 34 schöne Dinge ganz unkompliziert den Besitzer wechseln.
Kleinmöbel wie Stühle, Lampen, kleine Tische und Regale, Kommoden oder Deko, Geschirr, Haushaltsbedarf, Einrichtungsgegenstände, Werkzeug, Küchen- und Elektrogeräte oder auch eine Baby- und Kinderabteilung für Spiele, Kinderbücher und -medien sowie Kinderkleidung.
Finden Sie hier ihr neues Lieblingsstück! Mitgenommen werden können einzelne Gegenstände ausschließlich für die persönliche Verwendung / den Eigenbedarf. Spende ist gerne gesehen.
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag  9-12 Uhr, Donnerstag und Freitag 15-18 Uhr, Samstag 9-12 Uhr ( mit Warenannahme).
Kontakt und Info: Erika Weimer, Telefon 07933-70144, familienzentrum@creglingen.de
Istagram:@komm.creglingen, facebook: Familienzentrum Creglingen ( Der Laden )

Kleine Der Blumenladen, Hauptstraße 16, 97993 Creglingen

Gärtnerei Frede , Rothenburger Str. 97993 Creglingen

Greifenkunst

Meister-Goldschmiede Greif
Kohlesmühle 6
97993 Creglingen

Telefon: (07933) 370

Schönberger

Schreibwaren, Lotto-Annahme, Copy-Shop, Postfiliale, Passbilder, Geschenke und Spielwaren

Hauptstraße 23, 97993 Creglingen
Telefon 07933-990016

BAG Raiffeisen eG

Bad Mergentheimer Straße 6
97993 Creglingen

Telefon 07933/7040

Supermärkte

EDEKA Dürr, Bad Mergentheimer Str. 10, 97993 Creglingen

NORMA Filiale, Bad Mergentheimer Str. 4, 97993 Creglingen

Share by: