Aktuelles

Kino Open - Air im Creglinger Schlosshof
12.Juli 2025

Alle Kinobegeisterte können sich wieder freuen:
Der diesjährige Open-Air Abend im Creglinger Schlosshof ist für Samstag, 12.Juli 2025 geplant.
Gezeigt wird die charmant-romantische und zutiefst warmherzige Tragikomödie „Feste und Freunde- Ein Hoch auf uns“ die einfach nur glücklich macht.
Dazu gibt es wieder eine sommerliche Getränke/ Cocktail-Bar und Snacks.
Einlass ist ab 20 Uhr, Filmbeginn mit Beginn der Dunkelheit gegen 21. 45 Uhr



Weinfest in Creglingen
Freitag und Samstag, 1. und 2. August 2025
17:00 -24:oo Uhr

Auch in diesem Sommer findet wieder das beliebte Weinfest in Creglingen am Taubertorplatz statt.
Unter schattigen Platanen freuen sich verschiedene Winzerbetriebe im aufgebauten „Wein-Hüttendorf“ auf Cocktail- und Weinliebhaber. Zudem gibt es verschiedene Schmankerl zum Essen und an beiden Abenden darf bei flotter Musik auch gerne auch das Tanzbein geschwungen werden.

Deutschlands Romantische Strasse feiert 75 Jahre Jubiläum

Mit der „Romantischen Strasse“ die im Jahr 1950 gegründet wurde, hat Deutschland die bekannteste und älteste Ferienroute im Süden des Landes.
Von Würzburg am Main bis nach Füssen am Alpenrand zeigen die 29 Mitgliedsstädte entlang der rund 500 km langen Strecke Natur, Kunst, Kulinarik und Gastlichkeit. Gäste aus aller Welt fühlen sich beim Anblick der mittelalterlichen Städte in alte Zeiten zurückversetzt. Die Romantische Strasse lebt von immer neuen Ausblicken in verschiedene Landschaften, von Städten mit eindrucksvollen Prachtbauten und fasziniert beim Ausflug in die Geschichte. Balthasar Neumann schuf die Residenz, im Taubertal begegnet man Tilman Riemenschneider, Carl Spitzweg war von Rothenburg o.d.T. und schließlich liegen mit dem Schloss Neuschwanstein des bayerischen Märchenkönigs Ludwig Träume vergangener Zeiten zu Füßen.
Die Romantische Strasse kann mit dem Auto, dem Fahrrad ( Radkarte mit Tourenempfehlung RS) oder als Wandergäste mit einem Wanderpass zu Fuß über den Weitwanderweg erkundet werden.
In Dinkelsbühl und dem Sitz der Geschäftsstelle Romantische Strasse wurde im Mai mit den Mitgliedsstädten das 75jährige groß gefeiert.
Für Creglingen gibt es ein „Jubiläums-Angebot“- für 75 Euro für 2 Personen kann man in einem der romantischen Creglinger Stadttürme übernachten!
Gültig ist das Angebot von November 2025 bis einschließlich März 2026, Infos und Buchung unter
www.tauberlodge.de


Feuerwehrmuseum

Feuerwehrmuseum startet in die Saison -Gefängnisturm wieder „belegt“

Im Creglinger Stadtteil Waldmannshofen steht ein ehemaliges Wasserschloss, das seit Jahrzehnten ein Feuerwehrwehrmuseum beherbergt.
Die Präsentation der Feuerlöschtechnik aus mehreren Jahrhunderten zeigt eine eindrucksvolle Dokumentation über die Entwicklung des Feuerwehrwesens. Neben vielen Exponaten finden Besucher noch eine Besonderheit:
der sicherste Ort in diesem imposanten Schloss ist der Gefängnisturm.

Als absolut ausbruchsicher kann man dieses Verlies bezeichnen, denn der „Zugang“ erfolgt in 8 Meter Höhe, das heißt die Gefangenen wurden früher aus dieser Höhe mit dem Seil hinunter gelassen.

Dieser schaurige Ort wird in den Museumsbesuch einbezogen, denn der Turm ist nicht mehr verwaist!  Eine Schaufensterpuppe stellt den genügsamen und nicht aufsässigen „Turmgefangenen“ dar.

Beim Einzug des „Gefangenen“ stellte man fest, dass dieser nicht durch die Öffnung im Boden passte – die Puppe musste zerlegt werden!
Da es über damalige Gefangene keine Unterlagen gibt, waren hier vermutlich säumige Steuerzahler und „kleine“ Diebe untergebracht. In der heutigen Zeit und in den Räumen des Feuerwehrmuseums, passt natürlich ein eingesperrter Brandstifter in Form der Puppe viel besser... ab April kann das Museum wieder an Wochenenden besucht werden, bitte informieren Sie sich vorher auf der Homepage des Museums.

Infos/ Führungen/ Öffnungszeiten:
Herr Schneider, Telefon 09848-712 oder Touristinformation Creglingen, Tel. 07933/631, www.feuerwehrmuseum-schloss-waldmannshofen.de

Führungen auf den Wagyu-Rinderhof
12.März, 09.April, 14.Mai, 11.Juni und 16.Juli 2025

Auf dem Wagyu-Rinderhof von Familie Richter im Ortsteil Wolfsbuch beginnen ab dem 12.März interessante Hofführungen zum Thema Wagyu-Rinder. Wer diese besonderen Vierbeiner mit Haltungsform und Vermarktung näher kennen lernen möchte, kann sich unter www.taubertal-wagyu.de informieren. Termine für Hofführungen sind immer mittwochs, 12.März, 09.April, 14.Mai, 11.Juni und 16.Juli 2025 jeweils von 15 bis 17 Uhr, Kostenbeitrag und Anmeldung erforderlich unter Telefon 07939-9906132.